08. Dez 2022
Haupt-Notfalltreffpunkt: Feuerwehr-Gerätehaus Ennetach mit Bürgerhaus, Mühlstraße 19
Die Stadt Mengen hat als vorbeugende Maßnahme bei einem länger andauernden Stromausfall sogenannte Notfalltreffpunkte vorbereitet. Die Notfalltreffpunkte sollen der Bevölkerung bei einer Störung der Kommunikationsinfrastruktur als Anlaufstellen zur Entgegennahme von mündlichen Notfallmeldungen dienen. Von den Notfalltreffpunkten werden die Meldungen dann an die Integrierten Leitstellen bzw. an die Polizei weitergeleitet.
An die Notfalltreffpunkte können Sie sich also bei einem Stromausfall wenden, wenn Sie selbst verletzt sind, aus anderen Gründen Erste Hilfe benötigen oder eine Notfallmeldung weitergeben möchten.
Folgende Notfalltreffpunkte werden eingerichtet. Diese sind lageabhängig ständig besetzt:
Mengen und Ennetach (Haupt-Notfalltreffpunkt): Feuerwehr-Gerätehaus Ennetach mit Bürgerhaus, Mühlstraße 19
Mengen (nicht ständig besetzt): Rathaus Mengen, Bürgerbüro, Hauptstraße 90
Beuren: Feuerwehr-Gerätehaus Beuren, Heiligkreuztaler Str. 10
Blochingen: Feuerwehr-Gerätehaus Blochingen, Greutleweg 24
Rosna: Feuerwehr-Gerätehaus Rosna, Ursendorfer Str. 4
Rulfingen: Feuerwehr-Gerätehaus Rulfingen, Krauchenwieser Str. 25
Bewahren Sie bei einem Stromausfall bitte Ruhe. Da im Falle eines Stromausfalls die Gefahr besteht, dass Lebensmittel nur noch schwer zu bekommen sind, sorgen Sie bereits jetzt für einen ausreichenden Lebensmittel- und Trinkwasservorrat. Ihr Ziel muss es sein, 10 Tage ohne Einkaufen überstehen zu können.
Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um eine rein vorbeugende Maßnahme handelt. Es liegen uns keine Hinweise vor, die derzeit mit erhöhter Wahrscheinlichkeit entsprechende Stromausfälle erwarten ließen.
Ihr Ordnungsamt