28. Sep 2023
Der Herbsttreff in Mengen lockt Besucher jeden Alters an – Charity Run mit höchster Spendensumme
Mengen / Offene Geschäfte, mehrere Stände, ein Flohmarkt, ein besonderer Spendenlauf, ein Turnier und viele Besucher sind das Resümee des Herbsttreffs.
Spannend bis zum Finale: Acht Mannschaften aus Europa und Afrika sind am Sonntag gegeneinander angetreten. Die Fairtrade-Gruppe der Stadt Mengen hat das Mini-Fußball-Turnier organisiert, die stellvertretende Bürgermeisterin Brunhilde Raiser sprach den Teilnehmenden ihren Dank aus und übernahm die Siegerehrung.
Zudem fand die Siegerehrung des Stadtradelns statt. Gleich drei Mengener Triathleten freuten sich über die Auszeichnung. Die meisten Kilometer erradelte Rainer Sauer mit 2009 Kilometern und der Nachwuchs steht bereit, um kräftig in die Pedale zu treten. Joris Fahlbusch (Jahrgang 2017) schaffte 31 Kilometer und Frederik Rädle (Jahrgang 2018) 138,9 Kilometer. Eine super Teamleistung kam vom Gymnasium Mengen, einige Schüler holten sich direkt ihre Geschenktüten ab.
Die Mischung aus Engagement, Aktivitäten und einem verkaufsoffenen Sonntag samt Flohmarkt auf dem Festplatz kam bei den Gästen gut an. Die gesamte Hauptstraße wurde zur Einkaufsstraße, an der sich verschiedene Firmen mit ihren Angeboten präsentierten. Aber auch die Bücherei öffnete ihre Türen für alle Lesebegeisterten.
Besonderes Augenmerk lag auf dem mittlerweile 10. Charity Run des Gymnasiums. Hier zählte sprichwörtlich jede Runde, denn die 198 Teilnehmenden erliefen gemeinsam mehr als 11.000 Kilometer und damit 11.840 Euro. Gespendet wird zu je einem Drittel an ein schulinternes Projekt, an die tiergeschützte Arbeit/Therapie auf dem Bauernhof Göhring in Rulfingen und an das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm.
Ebenfalls gut besucht waren die Führungen durch das Stadtmuseum und durch eines der ältesten Häuser Mengens. Die Firma Löffler saniert das Kuhnsche Haus und zeigte Interessierten, was bereits gemacht wurde und wie der Stand der Bauarbeiten ist.