Stadt der Basilika und der Konzerte: Kultur und Tourismus in Weingarten
Das geschichtsträchtige Weingarten ist heute eine moderne Stadt und Wirtschaftsstandort mit einem reichen Kulturangebot für Einheimische und Besucher.
In unserer Abteilung Kultur und Tourismus laufen alle Fäden zusammen: Wir planen und organisieren kulturelle Veranstaltungen, verantworten das Kulturmarketing und die Kulturverwaltung der Stadt. Wir sind ebenso Ansprechpartner für die touristischen Angebote in Weingarten. Die Tourist-Information berät in der Hochsaison bis zu 120 Gäste pro Tag.
Barockbasilika und Blutprozession Weingarten
Hauptattraktion unserer Stadt ist die Basilika, eines der bedeutendsten Kirchenbauwerke des Hochbarock in Oberschwaben. Aus der ganzen Welt kommen Menschen, um die prachtvollen Innenräume, die Heilig-Blut-Reliquie und die einzigartige Gabler-Orgel zu bestaunen. Unsere Basilika ist ein Wallfahrtsort. Jährlich kommen tausende Pilger zur Reiterprozession am Blutfreitag.
Weingarten bietet aber noch viel mehr: Der „Kunstweg“ führt durch Oberschwaben an den Bodensee und verbindet monumentale Kunstwerke im öffentlichen Raum. Weingarten ist mit seinem mehrfach ausgezeichneten Stadtgarten eine überaus interessante Station. Bekannte Skulpturen sind u. a. der Tropenstamm von Rudolf Wachter, die Stahlplastik von Robert Schad sowie die Majolika-Wand von Max Ackermann. Darüber hinaus ist der Stadtgarten gleichermaßen Oase, Spielplatz, Erholungsort, Ruheraum und Sportfläche für die Einwohner und Besucher von Weingarten.
Musikstadt Weingarten
Bekannt ist Weingarten für sein Komponisten-Porträt „Internationale Weingartener Tage für Neue Musik“. Die größten Komponisten unserer Zeit gaben sich die Klinke in die Hand: von John Cage über Karl-Heinz Stockhausen bis zuletzt Helmut Lachenmann und Wolfgang Rihm kamen die größten Komponisten unserer Zeit persönlich nach Weingarten, um ihr Oeuvre vorzustellen. Aber auch für sein erstklassiges Musikprogramm mit Orchesterkonzerten der klassischen Musik wird Weingarten assoziiert. Zu uns kommen Weltstars der Klassik wie Julia Fischer, Daniel Hope, Fazil Say, Janine Jansen, Khatia Buniatishvili, und wir schaffen es immer wieder mit Aufsehen erregenden Konzerten Besucher aus der Region zu begeistern.
Darüber hinaus organisieren wir auch Tanz- und Theaterveranstaltungen, Kunstausstellungen und Lesungen für Menschen jeden Alters. Mit ausgewählten Projekten möchten wir vermehrt für junge Menschen ein attraktives Kulturangebot schaffen.
Angebot:
- Kulturelle Veranstaltungen
- Ausstellungen und Galerien
- Tourismus
- Stadtmuseum, Alemannenmuseum, Museum für Klosterkultur, Bücherei Weingarten, Verwaltung und Organisation
- Betreuung des Stadtarchivs
- Historische Recherchen
Über uns
Die Abteilung Kultur und Tourismus wurde 1983 gegründet. Unsere Abteilung ist für alle Belange der Kultur und des Tourismus Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Weingarten.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit umfasst die Bereiche Kulturförderung, Beratung externer Kulturschaffender und Organisation von Kulturveranstaltungen. Unsere Stärke liegt im Bereich der klassischen Musikveranstaltungen. Unsere Konzerte - vor allem sind wir für unsere Orchesterkonzerte bekannt - sind nach internationalen Maßstäben erstklassig und begeistern Musikliebhaber aus nah und fern.