
Luftfahrtmesse Aero: Piloten fliegen lieber nach Mengen
Mengen / jek -

Hier dürfen Vokabeln auch mit dem Handy nachgeschlagen werden
Mengen / sz - Nicht allen Schülerinnen und Schülern ist es nach der langen Phase mit Fernunterricht und dem Lernen zuhause...

Mittagessen für Kinder: Stadt gibt Preiserhöhung komplett weiter
Mengen / jek - Für ein Mittagessen in der Schulmensa müssen die Eltern Mengener Schüler ab dem 16. Mai 50 Cent mehr zahlen.

Karrieresprung: Novskas Bürgermeister wird Sozialminister
Mengen/Novska / jek - Der Bürgermeister aus Mengens kroatischer Partnerstadt Novska, Marin Piletic ist am vergangenen Freitag...

Pferde gehen mit Kutsche durch und laufen auf B32
Mengen / sz - Verhältnismäßig glimpflich ausgegangen ist der Alleingang zweier Pferde mit einer Kutsche am Sonntag kurz vor...

So sieht das Programm der Heimattage aus
Mengen / sz/jek - Der Countdown zu den Mengener Heimattagen läuft. Das Fest, das vom 20. bis 23. Mai in der Innenstadt und...

Neues Restaurant öffnet in Mengen
Mengen / sz - Seit rund drei Wochen ist die Stadt Mengen um eine Gastronomie reicher.

Mehr als 100.000 Euro: Rat nimmt doch das teure Gerüstbau-Angebot für Ablachhalle an
Mengen / jek - Der Gemeinderat Mengen hat am Dienstag weitere Arbeiten für die Sanierung der Ablachhalle vergeben.

"Konnte kaum noch feste Nahrung zu mir nehmen": Süchtige sprechen über Folgen ihrer Krankheit
Mengen / sz - Für jedes der neun Mitglieder der Mengener Kreuzbund-Gruppe ist der erste Schritt über die Schwelle des Andachtsraums...

Feuerwehren im Kreis Sigmaringen retten 265 Menschen
Sigmaringen/Bad Saulgau/Mengen / sgr - Bei der erstmals seit zwei Jahren wieder in Präsenz stattfindenden Hauptversammlung...

Die Biberbahn bekommt eine neue Haltestelle
Mengen/Meßkirch / sz - Zum ersten Mal nach 60 Jahren wird am Sonntag, 1. Mai, wieder ein Personenzug im Sauldorfer Ortsteil...

Nach Ukraine-Flucht: Mengener Ehrenamtliche sind rund um die Uhr im Einsatz
Mengen / sz - Dass so viele Mengener Menschen aus der Ukraine in ihren Häusern und Wohnungen aufgenommen haben, findet Martin...

Geflüchtete erhalten Einkaufsgutscheine
Mengen / sz - Mit Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von 2000 Euro unterstützen der Weltladen und das Martinslädle die Menschen,...

Mengener Buchhändlerin findet eine Nachfolgerin
Mengen / sz - Ende Mai soll für Marianne Schreiber Schluss sein. Nach 63 Jahren Familientradition wird die Buchhandlung Rettich...

Betrunkene Frau greift Polizisten an
Mengen / sz - Wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung muss sich eine 42-jährige Frau verantworten,...

Müll wird im Trinkwasserschutzgebiet entsorgt
Mengen / sz - Wie die Polizei mitteilt sind - vermutlich in den frühen Abendstunden - am Samstag zum wiederholten Mal illegal...

Geburtstagsfeier endet mit Schlägerei
Mengen / sz - Zu einer Schlägerei ist es laut Polizeibericht gegen 1.50 Uhr in der Nacht auf Sonntag bei einer Geburtstagsfeier...

Das sind die neuen Chefs beim „Riemen-Kieferle“
Mengen / sz - Für Landwirte, Autoschrauber und Radfahrer aus der Region ist die Konrad Kieferle GmbH aus Mengen eine wichtige...

Stadtverwaltung testet intelligente Raumthermostate
Mengen / sz - Bis zum Jahr 2040 möchte die Stadtverwaltung Mengen weitgehend klimaneutral unterwegs sein.

Die Ampel wird vom Tower gesteuert
Mengen / sz - Der Zweckverband Interkommunaler Gewerbe- und Industriepark Donau-Oberschwaben (IGI DOS) will am 25. April...

Sturmschaden: Baum schlägt in Hüttendach ein
Mengen / jek - Wer sich nach dem Sturm vom vergangenen Freitag schon in den Stadtwald zwischen Granheim und Rosna getraut...

Mengener Heimattage finden ohne Einschränkungen statt
Mengen / sz - Nach über zwei Jahren Pandemie können kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen wieder ohne Einschränkungen...

Auto prallt bei Sturm gegen Baum und Hauswand
Mengen / sz - Der am Donnerstag über den Landkreis Sigmaringen hinwegfegende Sturm hat auch im Bereich Mengen für zahlreiche...

1,5 Millionen Euro mehr für Arbeiten an der Ablachhalle? Mengen steckt im Fassaden-Dilemma
Mengen / sz - Stadtverwaltung und Gemeinderat stehen in Mengen vor der ersten großen Herausforderung seit dem Beginn der...