04.12.2024
Mary Gelder gründete vor 20 Jahren das „Glisglis“-Vorlese-Erlebnis an der Ablachschule in Mengen, um Vorschulkinder auf den Übergang zur Schule vorzubereiten. Eine ganze Woche lang dürfen die Vorschüler der umliegenden Kindergärten die Schule besuchen und bekommen von Frau Gelder einen ganz besonderen Einblick in die Schule. Schon zu Beginn trifft man sich in der Eingangshalle und lernt sich gegenseitig kennen. Im Anschluss macht Frau Gelder eine Führung durch das ganze Schulhaus und gibt auch wichtige Tipps, was man so wissen muss wenn man dann nach den Ferien in die Schule kommt. Wo kann ich mich melden, wenn es mir nicht gut geht, wo sind die Lehrer in der Pause und wie sieht es denn in den Klassenzimmern aus. Danach wird sich bei einem gemeinsamen Frühstück erst einmal gestärkt und anschließend geht es in ein vorbereitetes Zimmer, in dem Frau Gelder schon alles für das gemütliche Vorlesen hergerichtet hat. In den Vorlesestunden hören die Kinder nicht nur zu, sondern nehmen aktiv teil. Sie dürfen mit Naturmaterialien wie Ästen und Eicheln spielen und die Bilder aus einem Kinderbuch berühren. Am Ende der Stunde bekommt jedes Kind eine kleine Box mit den Materialien und einen Vorlesegutschein für die Eltern. Frau Gelder hofft, dass die Eltern auch zu Hause regelmäßig mit ihren Kindern lesen. Nach 20 Jahren möchte sie das Projekt nun beenden, doch eine Nachfolge wurde noch nicht gefunden.