24. Jul 2025
Ausflug in die nahe Nudelfabrik
Am 3. Juli machte Klasse 6/7 einen Ausflug in die Gaggli-Nudelfabrik. Wir wurden von
Frau Buck begrüßt, im Anschluss wurde ein Film gezeigt über die Geschichte und die
Herstellung von Nudeln in der Fabrik Gaggli. Die Nudelfabrik ist 95 Jahre alt und ein Familienunternehmen in 3.&4. Generation. Im Gaggli-Turm wird Hartweizen-Grieß gelagert. Bei der Produktion werden die Zutaten gemischt, geknetet und durch eine Form gedrückt. Danach kommen sie in eine Trockenstraße und werden verpackt. Die Nudelfabrik ist auf die Eier-Aufschlag-Maschine, auf den Brunnen auf dem eigenen Gelände und auf das eigene Wasserkraftwerk und die Solaranlage stolz.
Bevor wir in die Fabrikhalle gehen konnten, mussten wir Schutzkleidung anziehen, dass
nichts dreckig wird. Es gab Begrenzungen auf dem Boden, die Gelb aufgemalt waren. Diese
durfte man nicht überschreiten, weil sonst was passieren oder man sich zwischen den
Maschinen verirren könnte. Die Fabrikhalle ist mit 5 Nudelmaschinen, einer Matritzen-Waschküche, 18 Abpackmaschinen, einer eigenen Ei-Aufschlagmaschine und einem Zwischenlager ausgestattet.
So sind die Nudelmaschinen aufgebaut: Alles passiert übereinander: Oben ist der Zutaten-Zulauf, dann kommt das Knetwerk, ganz unten die Formung. Danach gehen die Nudeln in den Trocknungsofen (für 2-8 Stunden). Im Lager gibt es
verschiedene Nudelsorten in den schiefen Regalen, damit Palletten vorrollen. Bei der chaotischen Lagerung wird die nächste Nudelpalette an den nächsten freien Ort gestellt und nicht nach Sorten sortiert. Die Satelliten-Packstation hat Folie um die Kartons gewickelt, das die Kisten nicht umfallen. Daneben waren die LKW-Laderampen. Meine Meinung zu der Nudel-Fabrik: Es war cool und interessant!
Text von Frederik