Sonderpädagogische Beratungs- und Frühförderstelle

für die Förderschwerpunkte Lernen & Sprache

Die Beratungsstelle ist eine Einrichtung für den vorschulischen Bereich. Sie ist an das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) "Astrid-Lindgren-Schule Mengen" angeschlossen. Eltern, die sich über die allgemeine und sprachliche Entwicklung ihrer Kinder Sorgen machen, können sich hier beraten lassen. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Die Beratungsstelle wird von Sonderschullehrerinnen der Astrid-Lindgren-Schule versorgt. Zudem übernehmen diese Beratungslehrerinnen bei Bedarf Frühförderung und sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Kindergärten der Umgebung sowie im Schulkindergarten "Spatzennest" in Mengen-Beuren.

Kommen Sie auf uns zu, wenn...

  • Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben.
  • Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes haben.
  • Sie Besonderheiten in der Entwicklung Ihres Kindes beobachten.

Unsere Angebote...

  • sind für Kinder sowie für deren Eltern und weitere Bezugspersonen ab der Geburt bis zum Eintritt in Schulkindergarten oder in eine Schule.
  • sind freiwillig und erfolgen nur auf Wunsch und mit Einverständnis der Eltern.
  • unterliegen der Schweigepflicht.
  • sind kostenlos.
  • finden im Kindergarten oder in der Frühförderstelle statt.

Wir bieten Ihnen...

  • Information und Beratung.
  • Unterstützung und Begleitung (z.B. Anleitung und praktische Hilfen zur Förderung zu Hause).
  • Früherkennung und Diagnostik (Überprüfung des Entwicklungsstandes).
  • gemeinsames Planen und Koordination von Fördermaßnahmen.
  • auf Ihren Wunsch: Weitervermittlung an andere geeignete Fachkräfte und Einrichtungen.

Für Ihr Kind bieten wir...

  • Einzelförderung im Kindergarten oder in der Frühförderstelle.
  • Gruppenförderung im Kindergarten oder in der Frühförderstelle.

Alle oben genannten Informationen und die Kontaktdaten der Frühförderstellen des Landkreises Sigmaringen-Ost finden Sie in diesem Flyer.

Kontakt

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.

Jana Petrosino
Telefon/ Anrufbeantworter:
07572/606928

oder über die Astrid-Lindgren-Schule:
07572/8820