08. Jul 2025
Leiter des Tauchwesens im Amt bestätigt
Im 30. Jahr des Bestehens der Tauchergruppe konnte Holger Mayer neben Kommandant Frank Seeger, Kreisbrandmeister Michael Reitter, den stellvertretenden Bürgermeister Georg Bacher, den stellvertretenden Präsidenten des DRK Kreisverbandes Christoph Schulz, den DRK Kreisbereitschaftsleiter Ralph Grad sowie den stellvertretenden Leiter der Wasserwacht im Landesverbandes des DRK Baden-Württemberg Andreas Pfeifer begrüßen. Die Wasserrettung wurde 2024 zu 13 Einsätzen im Stadtgebiet, im Landkreis Sigmaringen und darüber hinaus alarmiert worden. So unterstützte man auch bei einer Personensuche im Hafen Friedrichshafen. Beim Juni-Hochwasser unterstützte die Wasserrettungseinheit des Landkreises, bestehend aus den Feuerwehren Mengen, Sigmaringendorf, Ostrach und Ertingen im Bereich Burgau/Günzburg sowie in Donauwörth. Derzeit hat die Wasserrettung 35 Mitglieder, davon sind 16 Feuerwehrtaucher und zehn Lehrtaucher. Seit fünf Jahren kooperiert man mit den Feuerwehrtauchern aus Ertingen, die mit Unterstützung aus Mengen ausgebildet wurden. Die Wahl des Leiters des Tauchwesens fiel erwartungsgemäß aus. Holger Mayer wurde einstimmig wiedergewählt. Kreisbrandmeister Reitter betonte, wie wichtig die Tauchergruppe aus Mengen für die Region sei und bestätigte, dass sie ein Aushängeschild für die Stadt sei. Bürgermeister-Stellvertreter Georg Bacher sicherte auch künftig die Unterstützung der Stadt und des Gemeinderates zu. Da die Tauchergruppe in den Anfangsjahren als DRK Wasserwacht gegründet wurde, wurden mehrere Mitglieder auch für ihre Dienstzeiten im DRK von Christoph Schulz geehrt. Andreas Pfeifer beglückwünschte die Tauchergruppe zum Jubiläum und wünschte allen, dass sie jederzeit von Übung und Einsatz gesund zurückkehren. Christian Zielke zeigte in einer Präsentation dann noch die Entwicklung von der Entstehung der Tauchergruppe bis zum heutigen Tag. Der pensionierte Leiter des Tauchwesens der Berufsfeuerwehr Reutlingen Uli Meyer ließ es sich nicht nehmen nach Mengen zu kommen um sich für das Gute Miteinander in alldem gemeinsamen Jahren zu bedanken. Mit einer kleinen Feuershow bedankte er sich insbesondere bei Holger Mayer. Zum Schluss erhielten alle noch das zum Jubiläum gefertigte Abzeichen der Taucher. In seiner Dankesrede ging Holger Mayer darauf ein, dass es wichtig sei, die Tauchergruppe zukunftsfähig zu halten und hierbei auch die Verantwortung in jüngere Hände zu geben. Deswegen sei dies nun auch seine letzte Amtszeit.