Zur Startseite
Zur Startseite

HLF 16/12 an die Feuerwehr Novska übergeben

13. Sep 2025

Löschfahrzeug als Geschenk an die Partnerstadt übergeben

Nachdem die Feuerwehr Mengen Anfang August ihr neues HLF 20 in Dienst stellen konnte, stellte sich die Frage, was mit dem hierdurch ausgemusterten HLF 16/12 von 1998 passierte. Nachdem die Feuerwehr Novska Interesse bekundet hatte, das alte Fahrzeug zu übernehmen und in Eigenregie wieder zu richten, so dass es noch weiter genutzt werden kann, stimmte der Feuerwehrausschuss entsprechend gerne dafür, das Fahrzeug wie bereits schon vor fünf Jahren die alte Drehleiter an die Partnerstadt in Kroatien abzugeben. Der Antrag wurde sowohl von der Stadtverwaltung unter Bürgermeister Schwaiger, sowie auch vom Stadtrat positiv unterstützt. 

Da parallel die Einladung zur Teilnahme an einer dreißigstündigen Katastrophenschutzübung durch die Feuerwehr Novska erfolgte, konnte eine Abordnung der Feuerwehr mit dem Fahrzeug nach Kroatien fahren, an der Übung teilnehmen und im Anschluss offiziell das Fahrzeug an die Feuerwehr Novska übergeben. Bürgermeisterin Marija Kusmis nahm gerne den Fahrzeugschlüssel vom stellv. Kommandanten Florian Pfau entgegen und übergab das Fahrzeug dann offiziell an Kommandant Zlatko Pjes. Die Bürgermeisterin bedankte sich nochmals herzlich für das erneute Geschenk aus Mengen und betonte die Wichtigkeit und die besondere Stellung der Feuerwehren für die Städtepartnerschaft. Dies habe sich insbesondere im gemeinsamen Einsatz nach dem Erdbeben Ende 2020 gezeigt. Sie verband dies mit der Hoffnung, dass der gemeinsame Austausch und die Freundschaft zwischen den Feuerwehren und den Städten entsprechend erfolgreich weitergeführt werden. 

Kommandant Zlatko Pjes bedankte sich ebenfalls für den Erhalt des zweiten Fahrzeugs aus Mengen. Mit einem kleinen Augenzwinkern fragte er sich, was die Feuerwehr Novska wohl beim nächsten Mal erhalte. Die Feuerwehr Novska wird das HLF aus Mengen entsprechend wieder ertüchtigen, so dass es künftig neben einem Tanklöschfahrzeug, in dem nur drei Einsatzkräfte mitfahren können, als zweites Fahrzeug, nun auch mit mehr Mannschaft zu den Einsätzen ausrücken wird. 

Diese Webseite verwendet nur notwendige, essentielle Cookies sog. First-Party-Cookies.

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Datenschutzinformationen