17. Nov 2019
Mengen, Habsthaler Straße
Einsatzart | Scheunenbrand |
Einsatzort | Mengen, Habsthaler Straße |
Einsatzbeginn | 07:31 Uhr |
Alarmierungsart | Vollalarm Abt. Stadt, Abteilungen Rosna und Rulfingen |
Eingesetzte Kräfte | Feuerwehr Mengen
Abteilung Rosna
Abteilung Rulfingen
Andere Wehren Feuerwehr Pfullendorf mit ELW, DLK, LF20 und GW-T Feuerwehr Bad Saulgau mit KdoW, GW-AS und KEF |
Am Sonntagmorgen wurde ein Brand einer Scheune in der Ortsmitte von Rosna gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr quoll dichter Rauch aus dem gesamten Gebäude, so dass vermutet werden musste, dass ein Vollbrand unmittelbar bevorstand, so dass die Feuerwehr Mengen, die mit den Abteilungen Rosna und Rulfingen vor Ort war, weitere Unterstützung durch eine zweite Drehleiter aus Pfullendorf und den Gerätewagen Atemschutz aus Bad Saulgau anforderte. Durch einen beherzten Löschangriff unter Atemschutz im Gebäude konnte der Brand in der Scheune jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Brand konzentrierte sich hauptsächlich auf ein Strohlager im Gebäude.
Um sicherzugehen, dass keine Glutnester übersehen werden, wurde das komplette Strohlager ausgeräumt und das Stroh abgelöscht. Gegen 10 Uhr war das Feuer erfolgreich gelöscht, so dass die meisten Einsatzkräfte wieder abrücken konnten. Die Abteilungen Rosna und Rulfingen übernahmen in der Folge die Brandwache vor Ort.
Zur Absicherung und Versorgung der Einsatzkräfte war auch die SEG des DRK Mengen vor Ort. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte am Einsatz beteiligt.