Überlandhilfe Gebäudebrand

12. Jan 2025

Riedlingen, Pfaffengasse

Einsatzart

Überlandhilfe Gebäudebrand

Einsatzort

Riedlingen, Pfaffengasse

Einsatzbeginn

16:33 Uhr

Alarmierungsart

Kleinalarm Tag Abt. Stadt

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Mengen

  • Einsatzleitwagen ELW1
  • Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz KatS LF
  • Drehleiter DLA(K) 23/12
  • Mehrzweckfahrzeug MZF

Andere Wehren

Feuerwehr Riedlingen mit Abteilungen

Feuerwehr Bad Buchau

Feuerwehr Bad Schussenried

...

Aufgrund eines Gebäudebrandes in der Altstadt von Riedlingen wurde die Feuerwehr Mengen mit der dritten Drehleiter zur Einsatzstelle nachgefordert. In der Anfangszeit waren drei Personen vermisst. Dank des Könnens unseres Drehleitermaschinisten konnte unsere Leiter durch enge Gassen als zweite Drehleiter noch vors Gebäude gebracht werden. Hierzu war Millimeterarbeit erforderlich. Der Brand hatte sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr massiv im Gebäude ausgebreitet. Der Innenangriff musste daher zeitnah abgebrochen werden. Aufgrund der engen Bebauung bestand die akute Gefahr, dass das Feuer auch auf die direkt angrenzenden Gebäude übergreift.

Der Löschangriff wurde daher massiv von außen durchgeführt. Zeitweise wurden verbrauchte Atemschutztrupps durch neues Personal aus Mengen ausgetauscht. Nachdem der Brand größtenteils eingedämmt werden konnte, wurden die Kräfte aus Mengen gegen Mitternacht aus dem Einsatz entlassen. Zu diesem Zeitpunkt galten noch zwei Personen als vermisst. Kurze Zeit später wurde eine Person tot im Gebäude aufgefunden. Von der zweiten fehlt bislang noch jede Spur.

Bilder: Feuerwehr Mengen und teilweise aus dem Internet

Diese Webseite verwendet nur notwendige, essentielle Cookies sog. First-Party-Cookies.

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Datenschutzinformationen