Freizeit & Tourismus
Freizeit & Tourismus
Mengen International
Mengen International

Ein Städtespiel über Grenzen hinweg: Auf Einladung Mengens treten mehrere europäische Städte im spielerisch-sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Da blühen Spaß und Völkerverständigung, kultureller und kulinarischer Austausch. Alle zwei Jahre Anfang Juni: 2018, 2020, 2023...

Nachdem die Veranstaltung aufgrund der Corona Pandemie 2020 leider ausfallen musste, und auch aus dem selben Grund 2021 nicht nachgeholt werden konnte, findet Mengen International wieder vom 27.-29. Juni 2025 statt!

Kein Jahr ohne Stadtfest! „Mengen International“ füllt alle zwei Jahre die „olympische Lücke“ zwischen Heimattagen und Fuhrmannstag. Olympisch sind diese Stadtspiele allemal: Teams aus mehreren Ländern beweisen ihre Kräfte bei Spiel und Spaß. Wenn das nicht der Völker-Freundschaft dient.

Es ist wieder so weit

Mengen International findet nur alle zwei Jahre statt, in diesem Jahr ist es wieder so weit. Die Stadt Mengen lädt vom 27.-29. Juni wieder Städte/Gemeinden aus den europäischen Nachbarländern zu den „Spielen über Grenzen“ ein. Darüber hinaus soll es u.a. wieder ein Stadtfest, einen internationalen Markt und einen Feuerwehrwettkampf geben.

Vom 27.-29. Juni wird in der Mengener Innenstadt wieder gefeiert. Es sollen neben dem beliebten Städtewettkampf „Spielen über Grenzen“ auch noch ein dreitägiges Stadtfest mit internationalem Markt, einen Feuerwehrwettkampf und einen „Tag der Vereine“ geben.

Geplant sind u.a. ein Konzert mit „Midnight Special“ und den „Anythings“, ein DJ soll für Stimmung sorgen und auch ein traditioneller Frühschoppen ist vorgesehen. Die Jugendmusikschule Mengen gestaltet das übrige Bühnenprogramm.

Zum Programm von Mengen International einfach hier klicken.

„Tag der Vereine“ zur Mitglieder-/Nachwuchswerbung


Mengen – Die Stadtverwaltung Mengen bietet mit dem „Tag der Vereine“ allen Vereinen aus Mengen und den Teilorten bei „Mengen International“ die Möglichkeit sich einem großen Publikum zu präsentieren um neue Mitglieder zu gewinnen.

Mengen International findet alle zwei Jahre statt, in diesem Jahr vom 27.-29. Juni. Zusätzlich plant die Stadt Mengen am Samstag, 28. Juni einen „Tag der Vereine“.

Mit dem „Tag der Vereine“ will die Stadt Mengen für Besucher und Vereine einen Mehrwert schaffen. Dazu sollten sich möglichst alle Vereine aus Mengen und den Ortsteilen mit einer Aktion an diesem Angebot beteiligen.

Die Vereine können sich mit einem Infostand oder einem speziellen Angebot insbesondere für Kinder- und Jugendliche entlang der Hauptstraße und auf der Aktionsbühne präsentieren und so aktiv um Mitglieder werben. So könnte beispielsweise ein Torwandschießen, Freiluftkegeln, eine Kletterwand, Geschicklichkeitsradfahren, unterschiedliche Konzentrationsspiele, das Ausprobieren verschiedener Instrumente, Bastel- und Malaktionen, Wasserspiele, Flug- oder Fahrsimulatoren, Geocaching in der Innenstadt, Teddybären verbinden… angeboten werden. Sicher findet jeder Verein für sich eine individuelle Aktion, Unterstützung dabei liefern teilweise auch ihre Verbände.

Den Besuchern wird damit die Möglichkeit geboten die vielfältige Vereinslandschaft
Mengens und der Teilorte beim Besuch von „Mengen International“ gesammelt und auf einen Blick in der Innenstadt kennenzulernen. Sie erhalten so unkompliziert einen Einblick, welche Vereine es in Mengen gibt, können unkompliziert Kontakt aufnehmen und im besten Fall auch schon etwas ausprobieren oder Trainer, Ausbilder und Vereinsmitglieder kennenlernen.

Ziel soll es sein, den Besuchern, insbesondere Kindern und Jugendlichen das breite Angebot an Freizeitmöglichkeiten in Mengen aufzuzeigen und ihnen die Möglichkeit zu bieten diese einfach, spielerisch und mit Spaß zu entdecken. Gleichzeitig gibt es den Vereinen die Möglichkeit zur aktiven Mitglieder- und Nachwuchswerbung

Für Rückfragen steht Ihnen Heike Leven unter Tel. 07572-607106 oder per Mail: heike.leven@mengen.de gerne zur Verfügung. 

Mengen International
Mengen International
Mengen International
Mengen International

Es geht spaßig zu und meist etwas nass, mäßig anstrengend und immer sehr lustig: Hier legen sich Vereinssportler ebenso ins Zeug wie Honoratioren und Stadträte. Man kennt es aus dem guten alten Fernsehspaß „Spiel ohne Grenzen“.

Mengen International
Mengen International

Und weil die Freundschaft auch durch den Magen geht: Die Delegationen bieten kulinarische Köstlichkeiten ihrer Länder auf dem Internationalen Markt an. Es wird gefeiert und getanzt bis in die Nacht!

Mengen International
Mengen International

Zur Teilnahme sind natürlich die Partnerstädte Mengens eingeladen: Boulay in Frankreich und Novska in Kroatien. Aber auch Städte aus anderen Ländern wie der Lengwil, Schweiz,  Haarlem, Niederlande, Schlander, Italien und der Mengen, Türkei – auch dort gibt es eine Stadt namens „Mengen“.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen