26.05.2025
Firma Aluspan besteht seit mehr als 35 Jahren
Nach den Firmen Finex Group und Schneider Schirme waren Mengens Bürgermeister Philip Schwaiger und Wirtschaftsförderin Kerstin Keppler bei der Firma Aluspan Metallbearbeitung GmbH in der Flachsstraße. Die Firma wurde 1989 von Josef Lutz & Hans Stützle mit dem damaligen Firmensitz in Hohentengen-Ölkofen gegründet. 1994 erfolgte der Umzug nach Herbertingen und seit 2004 ist das Unternehmen in Mengen ansässig. 2015 erfolgte die Übernahme durch Halis Kitir & Daniel Winkhart. Zweitgenannter ist bis heute, seit 2024 zusammen mit Jonas Burth & Andrej Wetzel, Gesellschafter der Firma. In 2015 erfolgte der Bezug des Nachbargebäudes, sodass die Produktionsfläche auf 6.000 m² verdoppelt werden konnte.
Die Firma Aluspan ist Dienstleister in der Metallbearbeitung für Unternehmen der metallverarbeitenden sowie artverwandten Industrie tätig. Sie ist seit ihrer Gründung ein starker Partner der Gießerei-Industrie und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter, zählt somit also zu einem der größten Arbeitgeber in Mengen. In Hoch-Zeiten wie 2018 verdoppelte sich die Mitarbeiteranzahl sogar auf 220 im Schichtsystem, wie Daniel Winkhart im Gespräch mit Bürgermeister und Wirtschaftsförderin erzählt, um eine termingerechte Produktion zu gewährleisten.
Der Metallbearbeitungsbetrieb steht zudem für Qualität, Vielseitigkeit und Flexibilität, auch aufgrund eines langjährig beschäftigten Mitarbeiterstammes, die allesamt Profis bei der Bearbeitung von Gussteilen mit Stückgewichten von wenigen Gramm bis zu 5 Tonnen sind. Kunden finden sich in vielen Branchen, von der Automobilindustrie, über die Medizintechnik, den Maschinenbau, den Schiffsbau bis hin zur Lebensmittelindustrie, Elektroindustrie und erneuerbare Energien.
Die Prozessoptimierung erfolgt durch den eigenen Vorrichtungs- und Maschinenbau. Außerdem verfügt die Firma über einen eigenen Fuhrpark, was die Logistikabwicklung erleichtert, und ausreichend Lagerfläche für große Produktionslinien.
Nach einem sehr konstruktiven Austausch mit den Gesellschaftern Daniel Winkhart, Jonas Burth und Andrej Wetzel führten die beiden Letztgenannten den Bürgermeister und Wirtschaftsförderin noch durch die Produktionshallen. Sie zeigten anhand einiger Teile im Roh- und Endzustand die einzelnen Bearbeitungsschritte sowie die dafür erforderlichen Maschinen.
Die Stadt Mengen dankt der Firma Aluspan sehr für die Einladung, das offene Gespräch und den überaus interessanten Einblick in die Arbeit der Firma und wünscht dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg!
Titelfoto: v. l. Bürgermeister Philip Schwaiger, Daniel Winkhart, Jonas Burth, Andrej Wetzel und Wirtschaftsförderin Kerstin Keppler vor
Foto: v. l. Jonas Burth und Andrej Wetzel zeigen Bürgermeister Philip Schaiger fertige Teile und erklären den Bearbeitungsprozess (Stadt Mengen)
Lov. l. Jonas Burth und Andrej Wetzel zeigen Bürgermeister Philip Schaiger fertige Teile und erklären den Bearbeitungsprozess (Stadt Mengen)