Aktuelles
Aktuelles

Es war uns ein Fest!

15.07.2025

Es war uns ein Fest!
Es war uns ein Fest!

Danke Mengen für ein tolles Weinfest und Midsommar-Rock im Schillergarten


Am Freitag und Samstag, 11.+12. Juli war es wieder soweit, TK Eventservice und die Stadt Mengen luden zum Weinfest und zweiten Midsommar-Rock im Schillergarten Mengen ein. Ergänzt wurde dieses Programm noch durch den vom Gewerbeverein organisierten Besenflohmarkt in Mengen und Ennetach sowie einem Kinderprogramm. Kulinarisch wurden die weit über 1.000 Gäste von 9 Gastronomen mit ihrem hervorragenden Essen- und Getränkeangebot versorgt.

Los ging es am Freitag um 18 Uhr mit unserem Weinfest, musikalisch begleitet von der AH-Musik Reiß-Aus aus Frohnstetten, die für ordentlich Stimmung unter den rund 500 Gästen sorgten. Anschließend spielte Erich der Amorado Hits und Klassiker der Musikgeschichte und ließ damit den Abend gegen 23:30 Uhr ausklingen. Insbesondere an diesem Abend wurde den Gästen eine Spitzen-Auswahl deutscher & italienischer Weine und Speisen wie z. B. eine Käseplatte angeboten.

Am Samstag startete der Tag mit dem vom Gewerbeverein organisierten Besenflohmarkt, der in Mengen und Ennetach stattfand. Bis 16 Uhr konnte man bei über 47 Teilnehmern das ein oder andere Schnäppchen machen. Um 16:30 Uhr ging es dann im Schillergarten mit einem sehr gut besuchten Kinderprogramm mit Kasperletheater und Zaubershow weiter.

Zum Midsommar-Rock am Samstagabend spielte ab 18 Uhr die Schülerband NECKT!E der Jugendmusikschule Mengen. Nach einigen Zugaben trat gegen 20 Uhr der Hauptact des Abends, die Band LEEEZA, bekannt aus der Show „The Voice of Germany“ auf, die die inzwischen auf weit über 600 Gäste angewachsene Menge mit Hits aus den 70/80/90ern mehr als gut unterhielten.

Um 23 Uhr wartete dann ein weiteres Highlight des Abends auf die Mengener - eine atemberaubende, einzigartige und vor allem klimaneutrale Drohnen-Show, mit gesponsert von unserer Stabsstelle Nachhaltigkeit und den Stadtwerken Mengen. LEEEZA rockten noch bis kurz nach 0 Uhr weiter und hinterließen ein glückliches Publikum.

Die Bewirtung an beiden Veranstaltungstagen übernahmen der Kultimbiss, die Pizzeria Drei König, TK Eventservice, das Restaurant L´Aragosta, Gasthaus Lamm, Chaiselongue, Pub-Café, das CP Bar Team sowie am Samstag zudem die Bäckerei & Konditorei Bochtler. Das Speisen- und Getränkeangebot dieser 9 Gastronomen und Anbieter war herausragend – vielen Dank nochmal an alle beteiligten Gastronomien.

Ein weiteres herzliches Dankeschön an unseren städtischen Bauhof und alle involvierten Mitarbeiter sowie die Firmen Schneider Schirme, Bacher Metallbau und Graus Landmaschinen für die Ausleihe von Schirmen und Biertischgarnituren. Weiterer Dank an den Gewerbeverein Mengen und unseren Haupt-Ausrichter TK Eventservice.

Und last but not least DANKE an alle Gäste und Anwohner, die dieses großartige Fest im Schillergarten, im Herzen unserer Stadt mitgefeiert haben!

Info:
Möglich wurde die Ausrichtung des Weinfestes, Midsommer-Rock mit Kinderprogramm und der Besenflohmarkt nur durch eine Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg (Wirtschaftsministerium). Die Wirtschaftsförderin der Stadt Mengen hat für diese Veranstaltung im April dieses Jahres einen Antrag im Rahmen des Förderprogramms „Sofortprogramm Einzelhandel /Innenstadt (Förderlinie Veranstaltungen)“ gestellt und Anfang Juni die Förderzusage erhalten.

Die Veranstaltung sollte insbesondere dazu dienen, den vor vier Jahren eingeweihten Schillergarten im Herzen unserer Innenstadt mit Veranstaltungen, für hoffentlich viele weitere Feste, wieder zu beleben. Der Abenteuer-Spielplatz und die Open-Air-Veranstaltungsstätte mit Bühne und Sitzgelegenheiten unter dem alten Baumbestand wurde komplett in Eigenleistung durch unseren städtischen Bauhof und die Stadtwerke realisiert. Von daher war diese tolle Location mitten in der Stadt der perfekte Ort um zu zeigen, wieviel Mengen zu bieten hat.

Durch die Beteiligung der ortsansässigen Gastronomen soll auch ein Zeichen gesetzt werden. Denn Mengen kann nach wie vor mit einem sehr gut sortierten Einzelhandel und über 30 Gastronomien aufwarten, und dies soll auch so bleiben. Daher diente das Event den Teilnehmern als Plattform, sich ihren Gästen zu präsentieren und um zu zeigen, dass Bürger und Gäste in Mengen eine lebenswerte und attraktive Stadt mit Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten erwartet. Getreu dem Motto: „Fahrt nicht fort - kauft und konsumiert im Ort“.

Also, nutzen Sie das sehr gute Einzelhandels- und Gastronomieangebot in der Innenstadt und denken über das eigene Konsumverhalten nach. Viele kleine Dinge helfen und ergeben ein großes. Wenn Jede/r nur ein bisschen sein Kauf- und Konsumverhalten anpasst, haben die Geschäfte, Restaurants und Kneipen auch weiterhin eine gute Überlebenschance – für eine lebendige, lebens- und liebenswerte Stadt für uns alle!


Fotos: beim Weinfest am Freitag sorgte die AH-Musik Reiß-Aus aus Frohnstetten für mächtig Stimmung unter den mehr als 400 Gästen (Stadt Mengen); über 47 Stände beteiligten sich am Samstag beim Besenflohmarkt in Mengen und Ennetach;
beim Kinderprogramm im Schillergarten sorgte Ronny Balloni für leuchtende Kinderaugen und herzhaftes Lachen (Stadt Mengen); 
gegen Abend füllte sich der Schillergarten zum Midsommar-Rock immer mehr und weit über 600 Gäste feierten bei leckerem Essen, kühlen Getränken und rockiger Musik. Highlight zum Abschluss war die atemberaubende Drohnen-Show (Stadt Mengen)

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen