Aktuelles
Aktuelles

STARTklar in die Berufswelt

09.09.2025

Durch wertvolle praxisnahe Einblicke im Rahmen des Berufsorientierungsprojektes der Schulen auf dem Sonnenluger

Praktikum bei Unternehmen
Praktikum bei Unternehmen

Mit dem Abschluss des Schuljahres 2024/2025 ging auch das siebte STARTklar-Projektjahr zu Ende, in welchem zahlreiche bewährte Kooperationen fortgesetzt und den teilnehmenden Achtklässlerinnen und Achtklässlern der Realschule sowie der Sonnenlugerschule Mengen vielseitige Einblicke in die Berufswelt ermöglicht werden konnten.

Ein zentraler Baustein auf dem Weg zur erfolgreichen Berufswahl sind qualifizierte Ausbildungsbetriebe. Unter den rund 40 teilnehmenden Partnerbetrieben im Schuljahr 2024/2025 befinden sich fünf Premiumpartner, welche das Projekt in einem besonderen Umfang unterstützen und zahlreiche Praktikumsplätze in ihrem Betrieb bereitstellen: H.-D. Schunk GmbH & Co. Spanntechnik KG (Mengen), Karl Späh GmbH & Co. KG (Scheer), Manfred Löffler Wohn- und Gewerbebau Bauunternehmen GmbH (Hohentengen), Raab Karcher Baustoffhandel (Mengen) und die Zieglerschen.


Wertvolle Begegnungen zwischen Jung und Alt: STARTklar im Seniorenzentrum der Zieglerschen in Mengen

Neben der bereits langjährigen STARTklar-Projektpartnerschaft besteht seit Ende Januar 2024 zwischen der Sonnenlugerschule und dem Seniorenzentrum der Zieglerschen in Mengen eine Bildungspartnerschaft. Ihr gemeinsames Ziel: Die Begegnung von Jung und Alt, Einblicke in den Alltag eines Seniorenzentrums und Hilfe bei der Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.

„Wir freuen uns, dass seither regelmäßig Schülerinnen und Schüler zu uns ins Haus kommen, sich mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten und mit ihnen spielen“, erzählt Einrichtungsleitung Nicole Findeiß. Ihr ist es ein Anliegen, den jungen Menschen die Altenhilfe mit den vielen abwechslungsreichen und attraktiven Jobmöglichkeiten vorzustellen und sie bei ihrer Berufswahl zu unterstützen. Dankbar und stolz ist sie, dass durch das Projekt auch einige über das Praktikum hinausreichende schöne Kontakte zwischen jungen und alten Menschen entstanden sind und eine Schülerin bereits für eine Ausbildung im Haus begeistert werden konnte.

Aktuell geplant ist, dass künftig auch Seniorinnen und Senioren aus dem Seniorenzentrum Mengen direkt in die Sonnenlugerschule kommen und auch dort ein Austausch und Miteinander von Jung und Alt ermöglicht wird.


Praxisnähe und engagierte Betreuung bei Raab Karcher in Mengen

Der Baustoffhändler Raab Karcher, ein Unternehmen der STARK Deutschland GmbH, ermöglichte als STARTklar-Premiumpartner auch im vergangenen Schuljahr wieder abwechslungsreiche Einblicke in seinen Logistik-Bereich und die kaufmännischen Abläufe.
Die engagierte Betreuung durch das Team vor Ort sorgt dafür, dass sich unsere Praktikantinnen und Praktikanten gut aufgehoben fühlen und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Der wöchentliche Dienstagnachmittag bei Raab Karcher ist für viele eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag – und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Berufswahl. Die Mischung aus Praxis und persönlichem Austausch macht diesen Nachmittag zu einem echten Highlight im Wochenplan.


Technik trifft Praxis bei der Karl Späh GmbH & Co. KG in Scheer

Auch die Karl Späh GmbH & Co. KG bleibt dem STARTklar-Projekt treu und begleitet unsere STARTklar-Schülerinnen mit derselben Verlässlichkeit und Professionalität wie in den vergangenen Jahren.

Die dem Betrieb zugeteilten Schülerinnen und Schüler mit technischem Interesse dürfen in der firmeneigenen Lehrwerkstatt erste praktische Erfahrungen sammeln: Unter fachkundiger Anleitung stellen sie ein eigenes kleines Werkstück her und lernen dabei die Grundlagen der Metallverarbeitung kennen. Für diejenigen, die sich eher für kaufmännische Tätigkeiten interessieren, werden spannende Einblicke in die entsprechenden Unternehmensbereiche der Firma Späh geboten. In beiden Fällen profitieren die Jugendlichen nicht nur von fundiertem Fachwissen, sondern auch von der wertschätzenden und professionellen Betreuung durch die Ausbilder*innen.

Wir danken uns bei allen Partnerunternehmen für ihr fortwährendes Engagement und die wertvolle Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektes STARTklar 2024/2025!

Sie möchten im kommenden Schuljahr 2025/2026 auch als STARTklar-Partnerbetrieb mit dabei sein oder haben Fragen zum Projekt? Dann wenden Sie sich gerne per Mail an info@startklar-sonnenluger.de

Weitere Informationen unter www.startklar-sonnenluger.de.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen