11.09.2025
Auch 2025 darf die Stadt Mengen zehn neue Auszubildende willkommen heißen
Mengen / Mit derzeit fast 270 Mitarbeitern gehört die Stadtverwaltung zu den größten Arbeitgebern in Mengen. Sie bietet jedes Jahr attraktive, interessante und vielfältige Ausbildungs- und Praktikumsplätze in 20 verschiedensten Berufen an. Auch 2025 darf die Stadt Mengen zehn neue Auszubildende willkommen heißen. Insgesamt gibt es derzeit 18 Auszubildende und Praktikanten.
Am 1. September 2025 starteten die neuen Auszubildenden der Stadt Mengen in ihre berufliche Zukunft. Um ihnen den Einstieg zu erleichtern und einen ersten Überblick über die vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung zu geben, wurden zwei Einführungstage organisiert. Der erste Tag begann mit einer Begrüßung aller Auszubildenden sowie allgemeinen Informationen. Nach einer Führung durch das Rathaus und eine gemeinsamen Mittagspause machten die Praktikanten und Azubis eine Stadtführung mit Erich Fischer. In seiner Rolle als Bruder Johannes brachte er ihnen die Geschichte und Besonderheiten ihrer neuen Heimatgemeinde näher.
Der Personalrat stellte am zweiten Tag seine Arbeit vor. Anschließend folgten verschiedene Einblicke in zentrale Einrichtungen der Stadt. Darunter den Bauhof, die Stadtwerke und das Freibad, wo auch ein gemeinsamer Imbiss auf die Gruppe wartete. Mit der 30 Meter hohen Drehleiter ging es für die Praktikanten und Azubis beim Besuch der Feuerwehr hoch hinaus, um Mengen von oben betrachten zu können. Am Nachmittag stand das Kennenlernen der Azubis aus höheren Ausbildungsjahren im Mittelpunkt. Gemeinsam fuhr die Gruppe nach Herbertingen, wo Kartfahren für Teamgeist und Spaß sorgten. Mit einem gemeinsamen Abschlussessen in Pfullendorf endeten die Einführungstage.
Mit diesen Unternehmungen erhielten die Auszubildenden und Praktikantinnen einen schönen, informativen und abwechslungsreichen Einstieg in ihre Ausbildung. Die Stadtverwaltung Mengen wünscht ihnen viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit!