04.07.2025
im Café Brauchbar
Vergangenen Mittwoch, 25. Juni, lud das Café Brauchbar zum internationalen Frühstück und einem gemeinsamen Austausch ein. Kreativpädagogin Margitta Nagel unterstützte die Veranstaltung mit einem Mitmachangebot für alle Gäste. Frau Nina Baumann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Sigmaringen, war ebenfalls anwesend, die für Fragen rund um das Thema „Arbeit“ zur Verfügung stand. Zahlreiche Gäste nahmen das Angebot an, frühstückten gemeinsam, waren kreativ und kamen in einen regen Austausch. Es wurden viele Leckereien angeboten und erfreulicherweise hatte sich die Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stadt Mengen, Tanja Japs, bei der Fairtrade-Frühstücks-Kampagne beworben und konnte dadurch fair gehandelte Lebensmittel zur Verfügung stellen.
Es gab zusätzlich Honig, Nussriegel, Kakaopulver, Schokocreme Nuss-Nougat, Schokomüsli, Fairtrade Multivitamin Mehrfruchtnektar und biologischen Rooibos Tee. Ein starkes Zeichen für den fairen Handel und mehr Gerechtigkeit weltweit! „Als Fair Trade Stadt wollen wir zeigen, dass sich schon mit der ersten Mahlzeit des Tages ein Zeichen setzen lässt – zum Beispiel mit Produkten aus dem fairen Handel“, sagte Tanja Japs im Gespräch mit den beiden Leiterinnen und Projektkoordinatorinnen Johanna Benz-Spies und Cheyenne Spies.
Viele unserer liebsten Frühstücksprodukte können hierzulande nicht angebaut werden. Sie stammen aus Afrika, Asien oder Lateinamerika: Kaffee, Bananen, Orangensaft, Kakao, Tee oder auch Honig. Wer beim Frühstück auf faire Produkte setzt, setzt auch auf bessere Arbeitsbedingungen für Produzenten und Arbeiter, sichert zugleich Mindestpreise und Prämien für Projekte vor Ort. Fairer Handel stärkt zudem die Widerstandskraft von Kleinbauern und Beschäftigten gegen die Klimakrise und fördert zukunftsfähige landwirtschaftliche Produktionsweisen.
Titelfoto: v. l. Nina Baumann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Sigmaringen; Johanna Benz-Spies,
Leitung MenschenRäume; Erika Stützle, Team Sprachtreff; Christa Ströbele, Team Sprachtreff; Margitta Nagel, Kreativpädagogin; Simone Geißler, Team Café Brauchbar; Tanja Japs, Nachhaltigkeitsbeauftragte Stadt Mengen und Cheyenne Spies, Leitung MenschenRäume