27.08.2025

Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Unterstützung des Handels
Die Stadt Mengen setzt gezielt Maßnahmen um, um die Aufenthaltsqualität und Attraktivität der Innenstadt weiterhin zu steigern. Neben neuen Schildern für Geschäfte der Innenstadt in sogenannter „zweiter Reihe“ wurde auch neues Stadtmobiliar am Kreuzplatz aufgestellt.
In den vergangenen Wochen wurden in der Mengener Innenstadt neue Hinweisschilder angebracht, die Besucherinnen und Besucher auf die Geschäfte und Dienstleister in zweiter Reihe, also den abgehenden Straßen von der Haupteinkaufsmeile Hauptstraße, aufmerksam machen sollen. Ziel ist es, diesen Unternehmen mehr Sichtbarkeit und Kundenfrequenz zu ermöglichen. Zudem wurden bereits vorhandene Schilder aktualisiert. Falls Ihnen eine fehlerhafte Beschriftung auffällt oder Sie auch ein entsprechendes Hinweisschild erwerben bzw. aktualisieren möchten, setzten Sie sich gerne mit der Wirtschaftsförderung in Verbindung.
Eine weitere Maßnahme zur besseren Sichtbarkeit des Einzelhandels gab es bei der Bäckerei Beller durch einen neuen Werbeaufsteller. Dieser stammt aus dem ehemaligen Café Domus im Römermuseum und wurde von der Stadt zur Verfügung gestellt. Seit der Aufstellung verzeichnet die Bäckerei eine deutliche Zunahme an Kundschaft und bessere Sichtbarkeit, so die Betreiber.
Drei neue Bänke auf dem Kreuzplatz für mehr Aufenthaltsqualität
Auch im Bereich Innenstadtgestaltung tut sich etwas: Am Kreuzplatz wurden kürzlich drei neue Sitzbänke aufgestellt. Damit soll der öffentliche Raum für Bürgerinnen und Bürger noch lebenswerter gestaltet werden. Die Sitzbänke sind umfunktionierte Terror-Poller, die durch unseren städtischen Bauhof zu Sitzbänken umgebaut wurden. Wenn diese Poller wieder für ihre eigentlichen Zwecke benötigt werden, kann problemlos eine Demontage erfolgen.
Wer Ideen für weitere Standorte von Sitzbänken oder Anregungen für zusätzliches Stadtmobiliar hat, kann sich ebenfalls gerne mit der Wirtschaftsförderung, Kerstin Keppler in Verbindung setzen. Die Kontaktdaten sind: E-Mail Kerstin.Keppler@mengen.de oder Tel. 07572 / 607-530.
Fotos: neue Innenstadtbeschilderung Bsp. Arztpraxis Dr. Alexander Fischer, neue Sitzbänke am Kreuzplatz und Werbeaufsteller Bäckerei Beller (Stadt Mengen)