24.07.2024
für einen grandiosen Midsommar-Rock im Schillergarten

Am Samstag, 20 Juli war es endlich soweit. Mengen konnte seinen ersten Midsommar-Rock im Schillergarten Mengen feiern. Ab 14 Uhr gab es ein buntes Kinderprogramm mit Zaubershow und Kasperle-Theater von Ronny Balloni. Als Zwischeneinlage präsentierten die Gruppen „United Groovers“ und „Urban Riddimz“ unter Leitung von Ali Tunc von dem Verein United Identity ihr tänzerisches Können.
Nach einer kurzen Regen- und Umbaupause ging es dann um 17 Uhr weiter mit den Rock Heads aus Biberach, die mit ihren Hits aus den 70er und 80er Jahren die Gäste begeisterten. Als dann gegen 20:30 Uhr die Mengener Band Grantchester Meadow die Bühne rockte, hielt es einige der rund 500 Gäste nicht mehr auf den Bänken.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Veranstalter TK Eventservice, allen voran Timo Kuchelmeister, der Pizzeria Drei König, dem Grillwagen „Kultimbiss“ sowie dem Team des Pub-Café für das reichhaltige und leckere Essen- und Getränkeangebot! Zudem ebenfalls dem Pup-Café und dem Chaiselongue (Sofa), die beide zur After-Show-Party eingeladen hatten.
Ein weiterer Dank ergeht an den städtischen Bauhof für die Vor- und Nachbereitung des Festes, und an alle anderen beteiligten städtischen Mitarbeiter sowie die Firmen Schneider Schirme und Bacher Metallbau für die Ausleihe der Sonnenschirme und Biertischgarnituren!
Und last but not least DANKE an alle Gäste und Anwohner, die dieses großartige Fest im Herzen der Stadt mitgefeiert haben!
Infos zur Veranstaltung
Möglich wurde die Ausrichtung des Midsommer-Rock mit Kinderprogramm nur durch eine Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg (Wirtschaftsministerium). Die Wirtschaftsförderin der Stadt Mengen hat für diese Veranstaltung im April dieses Jahres einen Antrag im Rahmen des Förderprogramms „Sofortprogramm Einzelhandel /Innenstadt (Förderlinie Veranstaltungen) gestellt und Anfang Juni die Förderzusage erhalten. Aufgrund der zu dieser Zeit anhaltenden Starkregenereignisse, musste die Veranstaltung von dem ursprünglich geplanten Datum 22.06. auf den 20.07.2024 verschoben werden.
Die Veranstaltung sollte insbesondere dazu dienen, den vor drei Jahren eingeweihten Schillergarten mit einer Auftaktveranstaltung, für hoffentlich viele weitere Feste, wieder zu beleben. Der Abenteuer-Spielplatz und die Open-Air-Veranstaltungsstätte mit Bühne und Sitzgelegenheiten unter dem alten Baumbestand wurde komplett in Eigenleistung durch unseren städtischen Bauhof und die Stadtwerke realisiert. Von daher war diese tolle Location mitten in der Stadt der perfekte Ort um zu zeigen, wieviel Mengen zu bieten hat.
Stichwort „Innenstadtsterben“: Neben einem immer noch sehr gut sortierten Einzelhandel gibt es rund 30 Gastronomien, von denen sich einige an der Veranstaltung beteiligt haben. Sie alle hatten und haben aufgrund der Corona-Beschränkungen und dem Online-Handel sowie weiteren wirtschaftlichen Einflüssen teilweise sehr mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Daher der Appell an alle Bürger und Gäste, die weiterhin eine lebenswerte und attraktive Stadt mit Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten haben möchten – „Fahrt nicht fort - kauft und konsumiert im Ort“.
Nutzen Sie das immer noch sehr gute Angebot in der Innenstadt und denken Sie über das eigene Konsumverhalten nach. Viele kleine Dinge helfen und ergeben ein großes. Wenn Jede/r nur ein bisschen sein Kauf- und Konsumverhalten anpasst, haben die Geschäfte, Restaurants und Kneipen auch weiterhin eine gute Überlebenschance – für eine lebendige, lebenswerte Stadt für uns alle!
Fotos: beim Kinderprogramm am Nachmittag sorgte Ronny Balloni für leuchtende Kinderaugen und herzhaftes Lachen; gegen Abend füllte sich der Schillergarten immer mehr und die rund 500 Gäste feierten bei leckerem Essen, kühlen Getränken und rockiger Musik (Stadt Mengen)