Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Aktuelles
Aktuelles

Neue Pächter im Gasthaus Lamm ab Oktober

20.08.2024

Marina Steinwand und Fabian Störkle übernehmen das Traditionslokal und setzen auf Altbewährtes sowie neues Flair

Zum 31.08.2024 schließt das Gasthaus Lamm – aber nur für kurze Dauer. Nachdem Rose Schillinger das Traditionslokal acht Jahre erfolgreich betrieben hat, verabschiedet sie sich nun in den Ruhestand. Bereits seit Anfang des Jahres war der Eigentümer des Gebäudes auf der Suche nach einem neuen Pächter und wurde nun mit Fabian Störkle, der bereits das Restaurant „Seestüble“ in Wagenhausen betreibt, fündig.

Wie der Gastronom und Lebensgefährtin Marina Steinwand, die das Gasthaus Lamm Anfang Oktober gemeinsam eröffnen, bei dem Besuch von Wirtschaftsförderin Kerstin Keppler sowie zwei Vertretern des Gewerbevereins und der Schwäbischen Zeitung berichten, fiel die Entscheidung, ein zweites Lokal zu übernehmen, recht schnell. „Wir mussten nicht lange überlegen, diese tolle, etablierte Location zu übernehmen und uns damit ein zweites Standbein zu schaffen“.

Neben dem altbewährten Angebot von dienstags bis sonntags (Montag bleibt Ruhetag) mit Mittagstisch unter der Woche sowie dem beliebten Kaffee- und Kuchenangebot von Konditorin Margit Bauer und Abendkarte ab 17 Uhr, möchten die neuen Betreiber dem Lokal auch frischen Wind einhauchen. „Wir setzen auf regionale und saisonale Küche, mit Ergänzungen zu den klassischen Gerichten hier und ohne die Speisekarte unseres anderen Lokals „Seestüble“ kopieren zu wollen“ so Fabian Störkle, der gelernter Hotelkaufmann und Diplom-Weinsommelier ist. Und weiter „Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir zur Eröffnung Anfang Oktober z. B. mit Wildgerichten starten“.

Speisenangebot und neues Flair

Foto: (v. l.) Marina Steinwand und Fabian Störkle mit ihren Kindern beim Besuch von Wirtschaftsförderin Kerstin Keppler sowie Ralf Siemes und Burkhard Gans vom Gewerbeverein Mengen (Stadt Mengen)
Foto: (v. l.) Marina Steinwand und Fabian Störkle mit ihren Kindern beim Besuch von Wirtschaftsförderin Kerstin Keppler sowie Ralf Siemes und Burkhard Gans vom Gewerbeverein Mengen (Stadt Mengen)

Der gebürtige Mengener wird über die Mittagszeit selbst in der Küche stehen und die Gäste des Lokals, das insgesamt über 120 Sitzplätze verfügt, mit Gerichten der deutschen und insbesondere schwäbischen Küche aus frischen regionalen Zutaten verwöhnen. „Neben den bewährten Gerichten wird es u. a. frischen Fisch aus Wagenhausen, Pute, Rouladen, Linsen & Spätzle sowie eine Vesperkarte geben“ so Fabian Störkle. Seine Lebensgefährtin Marina Steinwand kümmert sich unterdessen zunächst um die Umgestaltung des Lokals und zukünftig, wie schon im Seestüble, um den Einsatz des Personals, die Buchhaltung sowie Bestellungen. „Die Wände werden gestrichen und es gibt neues Mobiliar sowie Deko, um dem Lokal eine eigene, modernere Note zu verleihen“ so Marina Steinwand.

Das bestehende Personal wird übernommen, die Betreiber suchen noch ein/e Köchin / Koch sowie Küchenhilfen. „Der Fokus liegt weiterhin auf dem Speiselokal, wir werden unseren Gästen aber auch die Möglichkeit geben, abends einfach auf ein Getränk oder einen guten Wein vorbei zu kommen. Hierfür werden die Mitarbeiter/innen extra geschult“ so Fabian Störkle.

Die Stadtverwaltung Mengen freut sich sehr, dass sich mit Fabian Störkle und seiner Lebensgefährtin Marina Steinwand neue, erfahrene Pächter für das Gasthaus Lamm gefunden haben – wir wünschen den beiden sowie dem gesamten Team einen guten Start und viel Erfolg!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen