Immer dienstags und samstags herrscht beim Wochenmarkt von 7.00 bis 12.00 Uhr rund um den Fuhrmannsbrunnen an der Martinskirche reges Treiben. Direkt vom Erzeuger: Frisches Obst- und Gemüse, Pflanzen, Eier, Brot und vieles mehr bietet der Mengener Wochenmarkt.
Tipp: Nutzen Sie Ihren Marktbesuch gleichzeitig, um sich vom vielfältigen Angebot der Mengener Einzelhändler zu überzeugen und legen Sie eine Pause in einem unserer zahlreichen Gastronomiebetriebe ein. Parken ist mit Parkscheibe auf gekennzeichneten Flächen bis 1,5 Stunden kostenlos!
Helga Kästle, Melanie Hafner und Patricia Spöcker vom Kästle-Hof (Ostrach-Einhart)
sind immer samstags auf dem Mengener Wochenmarkt
Ihr Sortiment: Eier, Kartoffeln und weitere hochwertige Lebensmittel aus der Region
Ihre Besonderheit: Der Kästle Hof in Einhart wird seit über 100 Jahren als Gemischtbetrieb mit Hühnerhaltung, Kartoffelanbau und Ackerbau betrieben
Vanessa Scharpf und Aileen Jahn von der Bäckerei-Konditorei Albert Zembrod (Fleischwangen) sind immer samstags auf dem Mengener Wochenmarkt
Ihr Sortiment: Backwaren aller Art
Ihr Tipp: Holzofenbrot, Brezeln, Bauernwecken und Charlotten sowie Rührkuchen.
Anton Gehweiler (Horgenzell) verkauft immer samstags auf dem Mengener Wochenmarkt
Sein Sortiment: Bodensee Obst
Seine Besonderheit: Sonnenverwöhnte Äpfel & Birnen, Erdbeeren u.v.m.
Josef Meschenmoser und Ruth Petrul von der Direktvermarktung Meschenmoser (Wilhelmsdorf) sind immer dienstags auf dem Mengener Wochenmarkt
Ihr Sortiment: Backwaren, Geflügel, Wurst, Käse, Eier, Nudeln, Rind- und Schweinefleich
Ihre Spezialität: Produkte vom Vogel Strauß
Michael Semtner, von der Käsetheke Semtner (Ertingen) ist immer dienstags auf dem Mengener Wochenmarkt
Sein Sortiment: Käse und Molkereiprodukte (Milch, Sahne, Butter, Joghurt) auch Schaf- und Ziegenkäse.
Seine Besonderheit: Regionale und überregionale Spezialiäten, wechselndes Sortiment
Der Obsthof Rueß ist immer auf dem Dienstagswochenmarkt mit Obst und Gemüse, sowie vielen weiteren eigenen aber auch Regionalen, Deutschen Produkten vertreten. Die Spezialität des Obsthofes liegt dabei in der Vielzahl und Frische der hofeigenen Produkte wie beispielsweise Beeren-, Stein- und Kernobst je nach Jahreszeit. Tomaten, Gurken, Zucchini und Paprika aus eigener Erzeugung. Angeboten werden außerdem hausgemachte Nudeln von den eigenen Freilandeiern, die natürlich auch gekauft werden können. Die Familie Rueß hat eine kleine Hühnerhaltung mit Hähnen und Bäumen damit die Hühner sich besonders wohlfühlen.
„Marmeladen“ und „Gelees“ sind ebenfalls hausgemacht von den eigenen Früchten.
Ohne Zusätze sind die passierten Tomaten oder das Apfelmus. Darüber hinaus werden Apfelsaft in der 1 l Flasche oder als 5 l Bag in Box angeboten. Brände und Liköre runden das Angebot ab.