Alte Posthalterei

Alte Posthalterei
Alte Posthalterei

Die Alte Posthalterei, das heutige Heimatmuseum. Mit einer Breite von 42 Fuß (12,31 m) entspricht dieses Gebäude dem einstigen Stadtgründungsmaß im 13. Jahrhundert. Es wurde um 1730 neu erbaut und zuerst als Wirtshaus zum "Goldenen Greifen" genutzt. Danach befand sich in diesem Hause bis zum Jahre 1911 die Poststelle der Stadt.

Heute beherbergt es das Heimatmuseum. Seine Ausstellungen sind ausgesprochen zeitgemäß, lebendig und informativ. Mit Urkunden und Fundstücken aus der Stadtgeschichte; der städtischen Kunstsammlung mit Gemälden von Gottfried Graf oder Theo Baarfus, mit Skulpturen oberschwäbischer Meister vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Im Erdgeschoss werden jährlich drei Wechselausstellungen gezeigt.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Inhalte, wie z.B. Youtube und den Bewerbungsmanager BITE, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige essentielle Cookies werden immer geladen.

Datenschutzinformationen